Jetzt spenden!

Über uns

Sarah Deckenbacher, Julia Obereder und Tamara Pottfay absolvierten im Jahr 2008 im Rahmen ihres Sozialarbeitsstudiums ein Praktikum in einem Waisenhaus im Norden Ghanas. Vor Ort erlebten sie eine Realität, die sie zutiefst erschütterte: Die Kinder hatten zu wenig zu essen, kein sauberes Trinkwasser, litten unter Krankheiten und konnten nicht zur Schule gehen. Die Lebensbedingungen waren prekär, und es fehlte an grundlegender Versorgung.

Für die damaligen Studentinnen wurde klar, dass sie handeln mussten – und so entstand BRAVEAURORA mit dem Ziel, die Situation dieser Kinder nachhaltig zu verbessern. Erst später wurde deutlich, dass die meisten dieser Kinder gar keine Waisen waren, sondern aufgrund von Armut von ihren Familien getrennt wurden.
Diese Erkenntnis veränderte den Fokus der Organisation grundlegend: Statt Waisenhäuser zu unterstützen, setzt BRAVEAURORA auf Reintegration und Familienförderung. Das Reintegrationsprogramm vereint Kinder wieder mit ihren Angehörigen, während Ausbildungsinitiativen Eltern die Möglichkeit geben, ein stabiles Einkommen zu erwirtschaften. Denn wenn Armut nicht mehr der Grund für Trennung ist, können Kinder dort aufwachsen, wo sie hingehören – in ihren Familien.

Bungalow Icon
ILLEGALE
WAISENHÄUSER
geschlossen
KINDER
IN FAMILIEN
reintegriert
MENSCHEN
erfolgreich
ausgebildet
SCHÜLER:INNEN
aufgeklärt &
gebildet

Unsere Vision

Eine Gesellschaft, in der jedes Kind sicher und geborgen ist und sein volles Potenzial entfalten kann.

Unsere Mission

Wir schaffen bessere Lebensbedingungen für Kinder in Ghana, damit sie gesund in ihren Familien aufwachsen und ein Leben in Würde führen können.

Warum liegt unser Fokus auf Kindern?
Kinder sind die verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft. Sie leiden besonders unter Armut, Hunger und Krisen. Kinderschutz ist essenziell, weil:

  • Frühe negative Erfahrungen lebenslange Folgen haben.
  • Kinder das Recht auf Schutz und Fürsorge haben.
  • Kinderschutz Missbrauch, Kinderarbeit und Menschenhandel verhindert.
  • Bildung und Entwicklung gefördert werden, um den Armutskreislauf zu durchbrechen.

Ein effektiver Kinderschutz sichert nicht nur die Zukunft der Kinder, sondern auch die einer ganzen Gesellschaft.

Herausforderungen in Nord-Ghana

Die Menschen in Nord-Ghana stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die ihre Lebensbedingungen erheblich erschweren:

Armut und Hunger

  • In einigen Bezirken leben bis zu 70 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze.
  • Mangelernährung beeinträchtigt die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und macht sie anfälliger für Krankheiten.

Mangelnde Infrastruktur

  • Fehlende Straßen, Elektrizität und Wasserversorgung behindern wirtschaftliche Entwicklung und Bildungszugang.

Klimatische Veränderungen

  • Unregelmäßige Regenfälle, Dürren und Überschwemmungen führen zu Ernteausfällen und verschärfen Armut und Hunger.

Abhängigkeit von der Landwirtschaft

  • 80-90 % der ländlichen Bevölkerung sind von der Landwirtschaft abhängig und dadurch extrem anfällig für Klimawandel und Marktschwankungen.
  • Fehlende Alternativen führen zu finanzieller Unsicherheit und bedrohen die Versorgung von Familien.

Dringender Bedarf an Kinderschutz

  • Kinder sind besonders gefährdet durch Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung.
  • Kinderarbeit ist weit verbreitet, da Familien gezwungen sind, ihre Kinder arbeiten zu lassen, anstatt ihnen eine Schulbildung zu ermöglichen.

Unsere Antwort: Nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft

BRAVEAURORA setzt gezielt Projekte um, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken:

  • Bildung fördern: Unterstützung von Schulen & Stipendienprogramme für talentierte Schüler:innen.
  • Berufliche Ausbildung: Ausbildungsprogramme für Eltern, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
  • Feeding Hopes: Akute Hilfe für unterernährte Kinder durch Krankenhausversorgung & Ernährungsaufklärung.
  • Kinderschutz stärken: Reintegration von Kindern aus Waisenhäusern zurück in ihre Familien.

Jedes unserer Programme trägt dazu bei, den Kreislauf von Armut zu durchbrechen und Kindern eine echte Zukunftsperspektive zu geben.

Nach oben scrollen