Ivan Atuyambe ist ein panafrikanischer Vordenker, der sich unter anderem auch für anti-koloniale Ansätze in der humanitären Hilfe einsetzt. Was das heißt? Es geht darum, traditionelle Machtstrukturen und Abhängigkeitsverhältnisse, die aus der Kolonialzeit stammen, zu hinterfragen und zu vermeiden. Diese Ansätze streben danach, humanitäre Hilfe auf eine Weise zu leisten, die die Autonomie und Würde der betroffenen Gemeinschaften respektiert, sie in den Entscheidungsprozessen einbezieht und lokale Ressourcen und Lösungen fördert, anstatt westliche oder fremde Lösungen aufzuzwingen. ❤
Er hat einen Tipp für humanitäre Helfer:innen bzw. auch Freiwillige, die das erste Mal in ein afrikanisches Land gehen:
Ivan Atuyambe bezieht sich auf ein Sprichtwort: „If you go to a place where they eat certain meat, you it it too“. 🤓Das ist natürlich nicht wortwörtlich gemeint, sondern die wichtigsten Schritte sind:
1. die Kultur der Menschen kennenlernen
2. respektieren, wie sie leben und
3. Solidarität mit den Menschen zeigen. ❤
Mehr zu den Freiwilligeneinsätzen bei BRAVEAURORA findest du hier: https://www.braveaurora.com/qualifizierte-freiwillige/