Jetzt spenden!

Qualifizierter Freiwilligeneinsatz

Seit 2009 bis Ende 2024 hat BRAVEAURORA bereits 64 Freiwilligeneinsätze und Praktikas der sozialen Arbeit erfolgreich begleitet – dies zeigt unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement, den Freiwilligen neben dem nachhaltig sinnvollen Einsatz, positive und bereichernde Lernerfahrungen zu ermöglichen.

„Die Zeit in Ghana war für mich eine sehr prägende. Mit den Menschen dort zu arbeiten kann unglaublich spannend und erfüllend, aber aufgrund der Kulturunterschiede und der Sprachbarriere manchmal herausfordernd sein. Für mich ist es aber eine wahnsinnige Bereicherung, sowohl für meine berufliche als auch meine persönliche Entwicklung. Ich habe gelernt, mit wenig auszukommen, flexibel und spontan zu sein. Ich habe Dankbarkeit und Wertschätzung für das Wesentliche erfahren und erkannt, dass zuhause kein Ort, sondern ein Gefühl ist.“

– Sophia Kamleitner, Krankenschwester im Freiwilligeneinsatz in Ghana

Du interessierst dich für einen Freiwilligeneinsatz bei BRAVEAURORA in Ghana?

Als „Volunteer“ in Ghana hast du die Möglichkeit gemeinsam mit dem Team vor Ort an den Projekten zu arbeiten und aktiv in einem der folgenden Bereiche mitzuwirken:

  • Bildung und Ausbildung 
  • Büroadministration, IT, Evaluation 
  • Technik, Handwerk und Landwirtschaft 
  • Gesundheit und Sozialwesen 

Anforderungen:

  • Mindestalter: 21 Jahre 
  • Mindesteinsatzdauer von 6 Monaten  
  • Erfolgreiche Absolvierung eines erste Hilfe Kurs (Bestätigung max. 1 Jahr alt) 
  • Gute Englischkenntnisse, mindestens B1 Niveau 
  • Aktueller Strafregisterauszug (inkl. Kinder- und Jugendfürsorge) 
  • Interesse an einer anderen Kultur und Lebensweise 
  • Offenheit für neue Perspektiven und unterschiedliche Lebensrealitäten 
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität 

Mit bewussten Anforderungen und Rahmenbedingungen, sowie dem individuellen Abklären von Qualifikation und Bedarf ist es uns wichtig, sinnvolle und nachhaltige Freiwilligeneinsätze bzw. qualitative Praktikumsmöglichkeiten der sozialen Arbeit zu ermöglichen. Dabei grenzen wir uns strikt vom sogenannten Freiwilligentourismus ab. (Nähere Informationen zum Freiwilligentourismus findest du hier).

Wir bieten dir:

  • Einblicke in nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit und in ghanaische Lebensweisen 
  • Zusammenarbeit mit dem ghanaischen Team von BRAVEAURORA  
  • Unterkunft im Volunteer Compound gegen Instandhaltungskosten 
  • Vor- und Nachbereitung des Einsatzes 
  • Analyse deiner Fähigkeiten und gemeinsames Entwickeln deines Hauptaufgabengebiets für deinen Einsatz 
  • Professionelle Begleitung und direkte Ansprechpartner:innen in Ghana und Österreich während des Einsatzes 

Die nächsten Schritte zu deinem Freiwilligeneinsatz

Eine Bewerbung für einen Freiwilligeneinsatz ist jederzeit möglich.

  1. Sende uns folgende Unterlagen auf Englisch an volunteers@braveaurora.com:
    • Deinen Lebenslauf
    • Ein Motivationsschreiben
    • Deinen gewünschten Zeitraum für den Aufenthalt
  2. Wenn du unsere Anforderungen erfüllst und der Zeitraum passt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dabei lernen wir uns kennen und klären gegenseitige Erwartungen.
  3. Plane etwa 4-6 Monate für die Vorbereitung ein. In dieser Zeit kannst du:
    • Notwendige Impfungen erhalten
    • An der verpflichtenden eintägigen Einschulung in Linz oder Wien teilnehmen

Wichtige Hinweise

  • Du kannst dich jederzeit bewerben.
  • Die Einschulung muss vor deiner Abreise stattfinden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

PS: Falls unsere Anforderungen nicht auf dich zutreffen, aber du dennoch einen Freiwilligeneinsatz machen möchtest, bietet unser Kooperationspartner WeltWegWeiser alternative Möglichkeiten an:

WeltWegWeiser, Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze
https://www.weltwegweiser.at/

Für Praktika der Sozialen Arbeit kannst du dich an Global Social Dialog wenden:

Global Social Dialog Praktikaprogramm für Studierende österreichischer Fachhochschulen
https://globalsocialdialog.at/

Nach oben scrollen